Künstliche Intelligenz


Die Antwort des ChatGPT-DALL•E-Modus auf „Ein Bild über die abwechslungsreiche Welt der KI. Breitformat“

Übersicht über Informationen rund um Künstliche Intelligenz (KI, auch bekannt als Artificial Intelligence/AI), insbesondere „generierende KI“.

Die farbigen, fetten Einträge unten gehören zu den Beliebtesten und sind gute Einstiegsartikel ins Thema.

Allgemein zu KI

Wo begegnet uns im Alltag Künstliche Intelligenz? Wie funktioniert KI und weshalb macht sie Fehler? Wie wendet man KI richtig an? Wie erkennt und reduziert man Fehler?

ChatGPT und texterzeugende KI

Woher weiss ChatGPT das, was es weiss? „Weiss“ es überhaupt etwas oder fabuliert das Sprachmodell hinter ChatGPT einfach etwas vor sich hin? Wie funktioniert es (allgemeinverständlich)? Was kann es, was (noch) nicht? Wieso müssen die Antworten eigentlich jedes Mal anders sein? Was bedeutet das für uns? Werden wir KI-Texte jemals automatisiert erkennen können?

Chatbots wie ChatGPT, Gemini oder Claude sind im Kern eine Textvervollständigung, welche Fragen anhand von Mustern (nicht Wissen!) vervollständigt, die aus einem grossen Teil des Internets extrahiert wurden, nachdem es zuvor geshreddert wurde. Die Ausgabe wird aufgrund von Häufigkeiten erzeugt, wie wahrscheinlich ein „Token“ (=Sequenz von wenigen Zeichen) auf ein anderes Token folgt; moduliert von diesen extrahierten Mustern. Jeder Output ist zufällig. Vorausschauende Planung gibt es keine.

Mein Versuch, ChatGPT in drei Sätzen zu erklären. (D.h. wir haben nur glorifizierte Statistik, kein Bewusstsein, keine Schlussfolgerungen, keinen Wunsch zur Perfektionierung. Und trotzdem fühlt es sich irgendwie magisch an…)
Ein Roboter am Bahnhof, von DALL•E

DALL•E 2 und bilderzeugende KI

Wie einfach ist es, gute Bilder zu erzeugen? Geht es auf Deutsch besser oder doch lieber Englisch? Wenn mir jemand ein Bild als echt andrehen will: Auf welche Merkmale sollte ich besonders achten, ob es nicht doch von einer KI generiert ist?

Kurse und Vorträge

Weiterbildungskurs «Künstliche Intelligenz verstehen, anwenden, erkennen»

Dieser Kurs wendet sich insbesondere an Lehrpersonen. Weitere Informationen auf der Kursseite bzw. im Flyer (Download Flyer „Künstliche Intelligenz verstehen, anwenden, erkennen“).

Weitere Termine nach Vereinbarung.

Kurse und Vorträge

Kurse/Vorträge nach Bedarf

Falls Sie einen Kurs vor Ort, mit einem anderen Fokus oder in einem anderen Format suchen, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.


Bleibe auf dem Laufenden!

Erhalte eine Mail bei jedem neuen Artikel von mir.

Ca. 1-2 Mails pro Monat, kein Spam.

Überblick über die KI-Artikel