Blockchain ist seit über 10 Jahren ganz oben auf der Hype-Hitparade und wird als magische Lösung für alle Digitalisierungsprobleme gehandelt. Aber nur ganz wenige Leute verstehen, was dahinter steckt und was das Buzzword bedeutet. Ändern wir das!
Ich habe mich deshalb einmal hingesetzt und eine allgemeinverständliche Erklärung geschrieben (auch bzw. gerade) für Entscheidungsträger mit vielen verständlichen Analogien, wie:
- 📄 Loseblattsammlungen,
- 🎲 vielseitigen Würfeln,
- 🌊 Wasserkanälen und
- 🏘️ post-demokratischen Dörfern.
(Und nach den lustigen Geschichten auch mit faktenbasierten, nachvollziehbaren Erläuterungen, was die Computer und wir Menschen denn daraus machen. Und was wir machen sollten.)
Der vollständige Artikel erschien auf DNIP: «Per Anhalter durch die Blockchain».
Weitere Informationen hier: Strukturierter Überblick meiner Artikel zum Thema Blockchain.
Mehr zu Blockchain
Der grosse Blockchain-Überblick und die drei neuesten Artikel zum Thema:
- Frauenfussball-NFT: Doppelt falsch macht es nicht besserAnlässlich der anstehende Fussball-WM der Frauen läuft gerade eine gross angelegte Werbekampagne für NFTs mit unseren Nati-Spielerinnen. NFTs stehen technisch und … Weiterlesen
- 18 Gründe, wieso NFT unethisch sindWer regelmässig meine Artikel liest, weiss, dass ich aus technischer Sicht der Meinung bin, dass NFT noch Smart Contracts das halten, … Weiterlesen
- Ineffizienz ist gut (manchmal)Bürokratie und Ineffizienz sind verpönt, häufig zu recht. Doch sie haben auch ihre guten Seiten: Richtig angewandt sorgen sie für Verlässlichkeit … Weiterlesen
Schreibe einen Kommentar