
«Ich habe nichts zu verbergen!» ist die Standardantwort, wenn es um den Schutz der eigenen Daten geht. Trotzdem nutzen wir alle Vorhänge, Passwörter, Türen und Briefumschläge.
Mehr zum Thema Blockchain und Kryptowährungen hier.
Für den seit Jahren in der Schweiz lebenden Informatiker Ihar (Name geändert) aus Belarus hat sich das in den letzten Wochen drastisch geändert.
Seine Geschichte und dass sie eigentlich nur ein Beispiel für eine viel tiefgreifendere Entwicklung ist, habe ich für DNIP recherchiert.
Mehr zu Blockchain
Der grosse Blockchain-Überblick und die drei neuesten Artikel zum Thema:
- Das kryptische Spinnennetz der Kryptobörse FTXGestern hat die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC ihre Anklageschrift gegen Sam Bankman-Fried veröffentlicht. Sie detailliert die Finanzverflechtungen von FTX, Alameda Research und […]
- Netzpolitischer Abend zu Metaverse und NFT zum NachschauenFür alle, die den Abend vor Ort verpasst haben: Die Videoaufzeichnungen des gestreamten Teils des Netzpolitischen Abends über Metaverse und NFT […]
- Was ist eigentlich ein NFT?„NFT“ ist zur Zeit wieder in aller Munde, nicht nur wegen der Pro Senectute. Was steckt aber eigentlich hinter den vollmundigen […]