Persönliche Daten für Facebook-KI


Meta – Zuckerbergs Imperium hinter Facebook, WhatsApp, Instagram, Threads etc. – hat angekündigt, ab 27. Mai die persönlichen Daten seiner Nutzer:innen in Europa für KI-Training zu verwenden. Dazu gehören alle Beiträge (auch die zutiefst persönlichen), Bilder (auch die peinlichen) und Kommentare (auch die blöden Sprüche) auf Facebook und Instagram, die Interaktionen mit dem KI-Chatbot «Meta AI», Information aus dem Internet und sonstigen Datensammlungen.

Wer das nicht will, muss bis spätestens 26. Mai aktiv widersprechen (Widerspruch bei Facebook, Widerspruch bei Instagram). Denn wenn die persönlichen Daten einmal in den KI-Netzen drin sind, bekommt man sie nur noch extrem schwer je wieder heraus. Für WhatsApp gibt es auch eine Widerspruchsmöglichkeit, die klammert aber KI-Trainingsdaten aus.

In der EU laufen gerade – auf Basis der EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO bzw. des Digital Markets Act der EU – eine Abmahnung von noyb wegen fehlendem Opt-In und durch die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen ein Antrag auf eine einstweilige Verfügung.

Auch falls diese Schritte (oder auch noch später mögliche Schritte wie Unterlassungs- und Sammelklagen) erfolgreich sein sollten: Auf die Nutzung von persönlichen Daten von Schweizerinnen und Schweizer dürften sie keine Auswirkungen haben, ausser Meta gewähre allfällige in der EU erstrittene Rechte auch freiwillig in der Schweiz.

Mit der gegenüber internationalen Tech-Konzernen unzulänglichen Eigenverantwortungs-«Strategie» des Bundesrats durch Herauszögern von Plattform- und KI-Regulierungen muss nun jeder und jede selbst aktiv werden, wenn er/sie Meta nicht ein quasi ewiges Recht an den eigenen Daten geben will. Und beim Datenschutz gibt es auch keine Hoffnung; dem sollen ja laut Willen des Bundesrats noch weitere Zähne gezogen werden.

Deshalb: Auch wenn du noch unentschlossen bist, vorsorglich gleich jetzt bei Facebook, WhatsApp und Instagram widersprechen und Freunde und Familie informieren. Sonst geht es vergessen. Und dann gibt es kein Zurück mehr.


Aktuelles zu IT-Sicherheit und Datenschutz


Künstliche Intelligenz

News (mehr…)

Lange Artikel (mehr…)


Bleibe auf dem Laufenden!

Erhalte eine Mail bei jedem neuen Artikel von mir.

Ca. 1-2 Mails pro Monat, kein Spam.

Folge mir im Fediverse


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


Webapps