Schlagwort: Informatik und Gesellschaft

  • Datenschutz und IT in der Arztpraxis: ein Fass mit Boden

    Datenschutz und IT in der Arztpraxis: ein Fass mit Boden

    Für Ärztinnen, Ärzte, MPA, Praxismanagerinnen und Praxismanager ist der sorgfältige Umgang mit den ihnen anvertrauten Patientendaten ein wichtiges Element ihres Alltags. Doch was genau muss eine Praxis dabei berücksichtigen?

  • Glasklar: Infrastruktur für die Zukunft

    Glasklar: Infrastruktur für die Zukunft

    Oder: Was braucht es, damit wir auch in der Zukunft noch dort arbeiten können, wo andere Ferien machen? Stein am Rhein und seine Umgebung sind immer eine Reise wert. Oder sogar einen Umzug. Wie damals für mich und meine Familie. Nette Leute, eine tolle Lage und das malerische Städtchen sind das Eine. Aber den Ausschlag…

  • Weg vom Internet der (unsicheren) Dinge

    Weg vom Internet der (unsicheren) Dinge

    Immer mehr Dinge des Alltags sind mit dem Internet verbunden und dementsprechend auch darüber steuerbar: Das Internet der Dinge ist überall. Unser Leben wird immer mehr geprägt von Aquariums- und Beleuchtungssteuerungen über elektronische Haustüren, Pflanzenfühler und -bewässerer, Spülmaschinen oder Thermostate bis hin zu Zoom-Überwachungskameras. Damit unser Leben aber nicht durch diese Geräte bestimmt wird, müssen…

  • Sharing Economy: Zukunft der Wirtschaft?

    Sharing Economy: Zukunft der Wirtschaft?

    Am 13. Oktober organisiert der Verein Sharity einen Informationsabend zur Sharing Economy an der Universität Luzern mit Vorträgen und einer Podiumsdiskussion. Neben Anna Krasnova (Professorin, Universität Potsdam) und Jair Stern (Arzt, Zürich) werde ich einen der drei Einführungsvorträge unter dem Titel „Sharing Economy: Lernen von der IT“ halten.