Am Winterkongress der Digitalen Gesellschaft halten Adrienne Fichter, Patrick Seemann und ich zwei Vorträge zu Cloud-Sicherheit am 25. Februar. Es hat noch freie Plätze!
Die Aufzeichnung des Vortrags ist inzwischen verfügbar.
Wer Daten oder IT-Dienste in „die Cloud“ auslagert, sollte sich auf alle Fälle Gedanken rund um Cloud-Sicherheit und Datenschutz machen. In diesem Vortragspaar am Winterkongress erklären wir drei:
- Wo und wie man sich technisch schützen kann,
- wo technischer Schutz alleine nicht hilft und nur ein Vertrag hilft und
- wo auch ein Vertrag nicht hilft und politische Schritte nötig sind.
Wir gehen ebenfalls darauf ein, wie sich die Situation zwischen Privaten, Firmen und der Öffentlichen Verwaltung unterscheidet.
Unserer subjektiven Wahrnehmung nach etwas vom Lohnenswertesten. Wir freuen uns auf euch und die spannenden Diskussionen mit euch! (Die Tickets für die zweitägige Veranstaltung (Freitagabend+Samstag) sind übrigens angenehm günstig!)
Links aus dem Vortrag
- «Die Cloud» gibt es nicht: https://dnip.ch/2022/09/30/die-cloud-gibt-es-nicht/
- Hinter den Kulissen der Verschlüsselung: https://marcel-waldvogel.ch/2022/09/28/hinter-den-kulissen-der-verschluesselung/
- Post-Quantum and Homomorphic Encryption made easy 🇬🇧: https://netfuture.ch/2023/02/post-quantum-and-homomorphic-encryption-made-easy/
Mehr zu IT-Sicherheit
- CH-Journi-Starterpack fürs FediverseIm gestrigen Artikel rund ums Fediverse – das offene, föderierte soziale Netzwerk – hatte ich euch ein Starterpack versprochen. Hier ist… CH-Journi-Starterpack fürs Fediverse weiterlesen
- Föderalismus auch bei sozialen NetzenFöderalismus liegt uns im Blut. Unsere gesamte Gesellschaft ist föderal aufgebaut. Aber – wieso lassen wir uns dann bei sogenannten «sozialen»,… Föderalismus auch bei sozialen Netzen weiterlesen
- Unterschreiben gegen mehr ÜberwachungDer Bundesrat will auf dem Verordnungsweg den Überwachungsstaat massiv ausbauen und die Schweizer IT-Wirtschaft im Vergleich zu ausländischen Anbieter schlechter stellen.… Unterschreiben gegen mehr Überwachung weiterlesen
- Sichere VoIP-Telefone: Nein, danke‽Zumindest war dies das erste, was ich dachte, als ich hörte, dass der weltgrösste Hersteller von Schreibtischtelefonen mit Internetanbindung, Yealink, es… Sichere VoIP-Telefone: Nein, danke‽ weiterlesen
- Diceware: Sicher & deutschDiceware ist, laut Wikipedia, «eine einfache Methode, sichere und leicht erinnerbare Passwörter und Passphrasen mithilfe eines Würfels zu erzeugen». Auf der… Diceware: Sicher & deutsch weiterlesen
- Nextcloud: Automatischer Upload auf Android verstehenIch hatte das Gefühl, dass der automatische Upload auf Android unzuverlässig sei, konnte das aber nicht richtig festmachen. Jetzt weiss ich… Nextcloud: Automatischer Upload auf Android verstehen weiterlesen
Schreibe einen Kommentar