Am 16. November 2022 halte ich einen öffentlichen Vortrag zu künstlicher Intelligenz an der VHS Stein am Rhein. Sie sind herzlich eingeladen.
Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde und soll zukünftig alle unsere Lebenslagen prägen. Sind Sie sich bewusst, wo Sie im Alltag mit Künstlicher Intelligenz direkt in Berührung kommen und wie diese ihr Leben beeinflusst? Marcel Waldvogel erklärt in gewohnt anschaulicher Weise, wie KI (Künstliche Intelligenz) funktioniert, wo sie angewendet wird und wo ihre Grenzen liegen. Gespickt mit humorvollen Beispielen aus der direkten Umgebung kommen Sie so dem ‚Faultier‘ KI auf die Spur.
(Das Titelbild dieses Artikels wurde von der künstlichen Intelligenz DALL•E 2 erzeugt, als ich sie bat, mir ein Bild zu „artificial intelligence“ zu zeichnen. So stellt sich also eine künstliche Intelligenz eine künstliche Intelligenz vor…)
Mehr zu KI
- Wegweiser für generative KI-ToolsEs gibt inzwischen eine grosse Anzahl generativer KI-Tools, nicht nur für den Unterricht. Hier ein Überblick über verschiedene Tool-Sammlungen.
- KI-VergiftungEine aggressive Alternative zur Blockade von KI-Crawlern ist das «Vergiften» der dahinterliegenden KI-Modelle. Was bedeutet das?
- Lehrerverband, ChatGPT und DatenschutzDer Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer (LCH) sei besorgt, dass es in der Schweiz keine einheitliche Regelung gäbe, wie Lehrpersonen mit … Weiterlesen: Lehrerverband, ChatGPT und Datenschutz
Schreibe einen Kommentar