Am 16. November 2022 halte ich einen öffentlichen Vortrag zu künstlicher Intelligenz an der VHS Stein am Rhein. Sie sind herzlich eingeladen.
Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde und soll zukünftig alle unsere Lebenslagen prägen. Sind Sie sich bewusst, wo Sie im Alltag mit Künstlicher Intelligenz direkt in Berührung kommen und wie diese ihr Leben beeinflusst? Marcel Waldvogel erklärt in gewohnt anschaulicher Weise, wie KI (Künstliche Intelligenz) funktioniert, wo sie angewendet wird und wo ihre Grenzen liegen. Gespickt mit humorvollen Beispielen aus der direkten Umgebung kommen Sie so dem ‚Faultier‘ KI auf die Spur.
(Das Titelbild dieses Artikels wurde von der künstlichen Intelligenz DALL•E 2 erzeugt, als ich sie bat, mir ein Bild zu „artificial intelligence“ zu zeichnen. So stellt sich also eine künstliche Intelligenz eine künstliche Intelligenz vor…)
Mehr zu KI
- Kurs: KI+ChatGPT verstehen, anwenden, erkennenNachdem laut Bericht der SRF insbesondere bei Lehrerinnen und Lehrern hoher Bedarf am Verstehen von ChatGPT und anderen künstlichen Intelligenzen besteht, […]
- Wie funktioniert ChatGPT?ChatGPT ist wohl das zur Zeit mächtigste Künstliche-Intelligenz-Sprachmodell. Wir schauen etwas hinter die Kulissen, wie das „large language model“ GPT-3 und […]
- Die KI ChatGPT und die Herausforderungen für die GesellschaftWas lange währt, wird endlich, äh, published. Mein neuer DNIP-Artikel zu ChatGPT ist online, in drei Teilen: