Unterschreiben gegen mehr Überwachung

Ein Teleskop und eine schreibende Hand auf blauem Hintergrund

Der Bundesrat will auf dem Verordnungsweg den Überwachungsstaat massiv ausbauen und die Schweizer IT-Wirtschaft im Vergleich zu ausländischen Anbieter schlechter stellen. Deine Unterschrift unter der Petition hilft!

Wie Adrienne Fichter im Mai in der Republik bereits ausführlich berichtete, ist die Schweiz drauf und dran, autoritäre Überwachungsstaaten zu kopieren. Dies wird auch Schweizer Firmen massiv beeinträchtigen, wie der Hausjurist von Threema in der NZZ darlegt. Im gleichen Artikel fordert übrigens ein Staatsanwalt, dass er verschlüsselte Kommunikation am liebsten ganz abschaffen würde. Wieso das eine Gefahr für unsere Demokratie und ein gefundenes Fressen für Kriminelle ist, habe ich bei DNIP analysiert.

Obwohl die meisten Stellungnahmen zur neuen, verschärften Verordnung zur Überwachung des Post- und Fernmeldewesens (VÜPF) vernichtend ausfielen, ist noch von Seiten des Bundesrats bisher kein Absehen von den Plänen zu erkennen.

Die Digitale Gesellschaft hat deshalb als eine der Massnahmen gegen das neue VÜPF eine Petition gestartet.

Mehr Infos auf der Petitionsseite.

Weitere Informationen

Aktuelles zu IT-Sicherheit


Bleibe auf dem Laufenden!

Erhalte eine Mail bei jedem neuen Artikel von mir.

Ca. 1-2 Mails pro Monat, kein Spam.

Folge mir im Fediverse

Marcel Waldvogel
Marcel Waldvogel
@blog@marcel-waldvogel.ch

(Technik-)Welt verstehen

173 Beiträge
4 Folgende

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)


Webapps