Rechteausweitung von Google mit Maps


Google Maps ändert seine URL von maps.google.com auf google.com/maps. Eigentlich sollte das keine Schlagzeile wert sein müssen. Wieso doch, darüber diskutieren Martin Steiger und ich.

In den Datenschutz-Plaudereien kommen wir zum Schluss, dass es möglicherweise minimale Geschwindigkeitsvorteile bringen könnte, aber auch die Grundlage schafft für besseres zukünftiges Tracking der Nutzer. Ob Google das umsetzen wird, das wird erst die Zeit zeigen. Hört den Podcast hier. Dort sind auch die ganzen Links zu weiteren Informationen und Alternativen.

Die Grundlage für die Titelgrafik erstellte DALL•E 2 in meinem Auftrag mit dem Prompt: „A big, greedy location marker on a map. Swiss map style.“

Mehr zu IT-Sicherheit


Bleibe auf dem Laufenden!

Erhalte eine Mail bei jedem neuen Artikel von mir.

Ca. 1-2 Mails pro Monat, kein Spam.

Folge mir im Fediverse

Marcel Waldvogel
Marcel Waldvogel
@blog@marcel-waldvogel.ch

(Technik-)Welt verstehen

172 Beiträge
5 Folgende

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)


Webapps