Postfaktische Politik oder wissenschaftsfreundliche Kultur?


End of TruthLeben wir im „postfaktischen“ Zeitalter? Einem Zeitalter, in der eine gemeinsame Faktenbasis fehlt, jeder die Wahrheit für sich reklamiert und abweichende Meinungen pauschal für falsch erklärt werden?
fragt der Think Tank reatch — Research and Technology in Switzerland und lädt damit auf den 7. Dezember 2016 ab 19:15 zur Podiumsdiskussion an die Universität Zürich (nicht mehr online/archiviert) ein. Um das Thema, ob wir eine wissenschaftsfreundliche Kultur brauchen, werden debattieren:
  • Gerhard Pister, CVP-Nationalrat und -Präsident,
  • Adrienne Fichter, Politologin und Social-Media-Chefin bei der NZZ,
  • Nicola Forster, Präsident von foraus und
  • Servan Grüninger, Präsident von reatch.
, ,

Bleibe auf dem Laufenden!

Erhalte eine Mail bei jedem neuen Artikel von mir.

Ca. 1-2 Mails pro Monat, kein Spam.

Folge mir im Fediverse

Marcel Waldvogel
Marcel Waldvogel
@blog@marcel-waldvogel.ch

(Technik-)Welt verstehen

172 Beiträge
5 Folgende

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)


Webapps