Wenn eine alte (V1.0?)-Knoblauchpresse von Ikea nicht mehr zuverlässig funktioniert: Upgrade auf V2.0 ist voll easy!
Wir haben vor vielen Jahren eine Knoblauchpresse geschenkt bekommen. Ich weiss nicht, wie viele tausend Knoblauchzehen sie inzwischen schon gepresst hat. Wenn man sie aber nicht richtig zusammendrückt, öffnet sie sich manchmal.
Frühere Versuche
Früher glaubte ich, dass es vor allem daran lag, dass das Sieb ① nicht richtig in die Auflage (gestrichelte Linie bei ②) passte, weshalb ich das Sieb jeweils etwas hochbog.

Das behob das Problem aber nur für mich, nicht für die anderen Familienmitglieder. Das konnte also nicht die richtige Lösung sein.
Heutiger Erfolg
Nachdem ich das Sieb heute nochmals gebogen hatte und auch die Achsumfassung noch etwas zusammengedrückt hatte, damit sie weniger Spiel haben sollte, schien es auch bei mir nicht mehr zu funktionieren.
Nach einigen Inspektionen zeigte sich, dass die Rille ①, in die die Siebtür einrasten sollte, sehr schwach ausgeprägt war. Zuerst mit Feile danach mit Dremel machte ich sie etwas tiefer. Als auch das nur wenig half, legte ich an Stelle ② eine weitere Rille an. Und voilà! Die Siebtür sitzt jetzt bombenfest!

Ikea scheint das auch bemerkt zu haben
Als ich auf der Ikea-Webseite nachschaute, wie die Knoblauchpresse eigentlich heisst, stellte ich fest, dass die aktuellen Värdefull-Produktbilder zwei ausgeprägte Rillen an den Stellen ① und ② zeigen.
Scheinbar hatten wir V1.0 geschenkt bekommen und Ikea inzwischen auf V2.0 geupgradet …
Schreibe einen Kommentar