Die kurzen (und möglicherweise auch kurzlebigere) News alleine sind hier.
Begriffe wie Virtualisierung, Container, Docker und Kubernetes tauchen rund um Cloud immer wieder auf. Hier eine ganz kurze Beschreibung. → Mehr…
Seit bald 20 Jahren werden die CPU-Kerne für Computer nicht mehr schneller. Trotzdem werden neue Prozessoren verkauft. Und der Trend geht in die Cloud. Wie das zusammenhängt. → Mehr…
Hier ein kleiner Überblick über die Datenkreisläufe rund um generative KI, insbesondere grosse Sprachmodelle (Large Language Model, LLM) wie ChatGPT, Gemini oder Claude. → Mehr…
Wieso sieht man einer Firma nicht von aussen an, wie gut ihre IT-Sicherheit ist? Einige Überlegungen aus Erfahrung. → Mehr…
Wieder streicht ein Cloudspeicher seine Segel. Was wir daraus lernen sollten. → Mehr…
Entscheide werden oftmals als einsame Verantwortung der Führungskraft oder unabdingbares Schicksal für die Untergebenen charakterisiert. Das ist aber zu kurz gegriffen. → Mehr…
Fast alle Werkzeuge, die wir «spielend» beherrschen, haben wir spielend gelernt. Das sollten wir auch bei generativer KI. → Mehr…
Oft wird die ganze IT-Abteilung aus Sicht der Geschäftsführung nur als Kostenfaktor angesehen. Wer das so sieht, macht es sich zu einfach. → Mehr…
Ich habe die letzten Wochen viele Informationen zu CrowdStrike zusammengetragen und bei DNIP veröffentlicht. Hier ein paar Punkte, die bei DNIP nicht gepasst hätten. Einiges davon ist sinnvolles Hintergrundwissen, einiges taugt eher als Anekdote für die Kaffeepause. → Mehr…
Beim Pendeln hatte ich viel Zeit. Auch um Mails aus dem Spamordner zu lesen. Hier ein paar Dinge, die man daraus lernen kann. Um sich und sein Umfeld zu schützen. → Mehr…
Die andauernden CookieBanner nerven. Aber noch viel mehr nervt es, wenn in der Liste von „800 sorgfältig ausgewählten Werbepartnern (oder so)“ einige Schalter fix auf „diese Werbe-/Datenmarketingplattform darf immer Cookies setzen, so sehr ihr euch auch wehrt, liebe User“ eingestellt sind und sich nicht ändern lassen. Da fühlt man sich gleich so richtig ernst genommen.… → Mehr…
WordPress-Archivblöcke werden schnell sperrig, wenn man schon über etliche Monate und Jahre gepostet hat. Hier ist eine kompakte Alternative. → Mehr…