
Marcel
Waldvogel
Dossiers
Kurz notiert (mehr…)
- Sichere VoIP-Telefone: Nein, danke‽Zumindest war dies das erste, was ich dachte, als ich hörte, dass der weltgrösste Hersteller von Schreibtischtelefonen mit Internetanbindung, Yealink,… Sichere VoIP-Telefone: Nein, danke‽ weiterlesen
- «Reddit rAIngelegt»: Hörkombinat-Podcast-Interview zur fragwürdigen KI-Manipulation an der Universität ZürichForschende der Uni Zürich haben KI-Bots in ein Forum der Plattform Reddit eingeschleust. Und zwar ohne Wissen der Betreiber:innen und… «Reddit rAIngelegt»: Hörkombinat-Podcast-Interview zur fragwürdigen KI-Manipulation an der Universität Zürich weiterlesen
- Forschung am Menschen ohne deren Wissen: Universität Zürich und Reddit «r/ChangeMyView»Wie DNIP.ch am Montag als erstes Medium berichtete, hat eine Forschungsgruppe mit Anbindung zur Universität Zürich mittels KI psychologische Forschung… Forschung am Menschen ohne deren Wissen: Universität Zürich und Reddit «r/ChangeMyView» weiterlesen
- Neue DNIP-Serie: «Marcel pendelt»Bei DNIP.ch ist vor einer Woche eine neue Serie mit einem Rückblick auf Wichtiges der vergangenen Woche gestartet.
Artikel (mehr…)
-
Chat in Forschung und Lehre? Sicher!
Marcel Waldvogel, Klaus Herberth, Daniel Scharon (2014): Chat in Forschung und Lehre? Sicher!. In: DFN-Mitteilungen, (86), S. 38-41, 2014, ISSN: 0177-6894. Zusammenfassung Instant Messaging, Audio- und Videoanrufe, kurz Chat, ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die meisten nutzen dafür geschlossene Systeme, die für den Privatgebrauch bequem sind, für den dienstlichen Einsatz in Forschung…
-
Interaktive Webseiten für effiziente Kooperation auf Basis offener Standards
Klaus Herberth, Daniel Kaiser, Daniel Scharon, Marcel Waldvogel: Interaktive Webseiten für effiziente Kooperation auf Basis offener Standards. Technischer Bericht, Universität Konstanz (KN-2014-DiSy-002), 2014. Zusammenfassung Homepages von Forschern, Informationsseiten der Verwaltung, Support- und Beratungsseiten, Webmail oder sonstige Groupware begleiten uns bei der täglichen Arbeit im akademischen Umfeld. Unmittelbare Rückfragen zu den Inhalten oder Interaktionen sind jedoch…
-
Ferienkalender für die Schulferien in Stein am Rhein
Beide Steiner Schulen, sowohl die Primarschule Schanz als auch die Orientierungsschule Hopfengarten, veröffentlichen Ihre Kalender online. Diese sind jedoch als formatierter Text erstellt und als PDF veröffentlicht, nicht als maschinenlesbares Kalenderformat. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie diese doch mit wenigen Mausklicken in Ihren elektronische Kalender importieren können, wie beispielsweise Outlook oder iCal. [Diesen Artikel gibt…
-
Installation früherer Versionen von Steuersoftware auf MacOSX
Viele (alle?) der kantonalen Steuerprogramme der Schweiz sind in Java programmiert. Leider ist der Installer und das Startprogramm für ältere Versionen unter Mac OS X nur unter PowerPC bzw. der Rosetta-Emulation ausführbar. Die stellt Apple seit vielen Jahren nicht mehr zur Verfügung. Wenn man nun ältere Steuerdaten nochmals auf einem neuen Mac, z.B. unter Mountain…
Bleibe auf dem Laufenden!

Erhalte eine Mail bei neuen Artikeln von mir.
Ca. 1-2 Mails pro Monat, kein Spam.