-
Upgrade der Ikea-Knoblauchpresse «Värdefull»
Wenn eine alte (V1.0?)-Knoblauchpresse von Ikea nicht mehr zuverlässig funktioniert: Upgrade auf V2.0 ist voll easy!
-
LibreOffice randlos präsentiert
Am (übrigens grossartigen!) Winterkongress der Digitalen Gesellschaft gab es einige LibreOffice-Präsentationen mit weissem Rand unten und rechts. Dasselbe Problem hatte ich bis vor ein paar Monaten auch. Hier Gründe und Lösungen.
-
KI-Webseiten petzen und beeinflussen
Klar kann man die KI manchmal zu verräterischem Verhalten verleiten. Aber noch einfacher ist es, wenn die Webseite ihre Anweisungen an die KI selbst verrät.
-
Jahres-Hitparade 2024
Zum Jahresanfang gehört doch auch ein Jahresrückblick. Auch wenn der Jahresanfang schon etwas zurückliegt wage ich einen. Inklusive Ausblick auf meinen nächsten öffentlichen Vortrag zum Cloud-Verständnis. Schrebergarten sei Dank.
-
OneLog und die Transparenz
Journalismus ist wichtig. Transparenz auch. Besonders in dieser Zeit. Ganz besonders auch Transparenz rund um Journalismus. Aber rund um das grosse Medien-Login-Portal «OneLog» herrscht schweigen.
-
Stein am Rhein: Wahlen Einwohnerrat
Es dürfte das letzte Parlament sein, das nicht im Proporzverfahren gewählt wird. Deshalb gibt es auch keine Listen. Hier ein Überblick über die mir bekannten Kandidatinnen und Kandidaten.
-
Die Cloud, das geheimnisvolle Wesen
Die Cloud wird als magischer Sammelbegriff für eigentlich alle «IT-(Dienst-)Leistungen, die aus der Steckdose kommen» verwendet. Entscheidungen zu treffen, alleine weil etwas unter einem magischen, evt. sogar gehypten, Sammelbegriff subsumiert werden kann, ist gefährlich. Im analogen, aber ganz besonders auch im digitalen Leben. Sehen wir uns das mal etwas genauer an.
-
Cloud: Virtualisierung und Container kurz erklärt
Begriffe wie Virtualisierung, Container, Docker und Kubernetes tauchen rund um Cloud immer wieder auf. Hier eine ganz kurze Beschreibung.
-
Was Prozessoren und die Frequenzwand mit der Cloud zu tun haben
Seit bald 20 Jahren werden die CPU-Kerne für Computer nicht mehr schneller. Trotzdem werden neue Prozessoren verkauft. Und der Trend geht in die Cloud. Wie das zusammenhängt.
-
Facebook: Moderation für Geschäftsinteressenmaximierung, nicht für das Soziale im Netz
Hatte mich nach wahrscheinlich mehr als einem Jahr mal wieder bei Facebook eingeloggt. Das erste, was mir entgegenkam: Offensichtlicher Spam, der mittels falscher Botschaften auf Klicks abzielte. Aber beim Versuch, einen wahrheitsgemässen Bericht über ein EuGH-Urteil gegen Facebook zu posten, wurde dieser unter dem Vorwand, ich würde Spam verbreiten, gelöscht. Was ist passiert?
-
Eine Entscheidung steht nie für sich alleine
Entscheide werden oftmals als einsame Verantwortung der Führungskraft oder unabdingbares Schicksal für die Untergebenen charakterisiert. Das ist aber zu kurz gegriffen.
-
IT sind nicht nur Kosten
Oft wird die ganze IT-Abteilung aus Sicht der Geschäftsführung nur als Kostenfaktor angesehen. Wer das so sieht, macht es sich zu einfach.