Die kurzen (und möglicherweise auch kurzlebigere) News alleine sind hier.
Von April bis August findet dieses Jahr immer am letzten Freitag im Monat in Stein am Rhein ein Abendverkauf statt. → Mehr…
Den gestrigen Artikel «Schreckliche Chroobach-Bilder: Entwarnung» gibt es nun auch als PDF. → Mehr…
Es kursieren zurzeit schreckliche Bilder von Stein am Rhein und Umgebung mit riesigen Windrädern darauf. Die Praxis sieht anders aus. → Mehr…
Der Bundesrat will diese Regeln auf unbestimmte Zeit verschieben. Ein offener Brief soll ihn zum Umdenken bringen. → Mehr…
Wenn eine alte (V1.0?)-Knoblauchpresse von Ikea nicht mehr zuverlässig funktioniert: Upgrade auf V2.0 ist voll easy! → Mehr…
Am (übrigens grossartigen!) Winterkongress der Digitalen Gesellschaft gab es einige LibreOffice-Präsentationen mit weissem Rand unten und rechts. Dasselbe Problem hatte ich bis vor ein paar Monaten auch. Hier Gründe und Lösungen. → Mehr…
Zum Jahresanfang gehört doch auch ein Jahresrückblick. Auch wenn der Jahresanfang schon etwas zurückliegt wage ich einen. Inklusive Ausblick auf meinen nächsten öffentlichen Vortrag zum Cloud-Verständnis. Schrebergarten sei Dank. → Mehr…
Die Märlistadt 2024 ist in vollem Gang. Neben dem Üblichen — inkl. Mittelaltermarkt vom 13.—15. Dezember, Country & Western Days am 28./29. Dezember — wartet diesmal auch ein (Audio-)Märchen in Versform auf euch. → Mehr…
Es dürfte das letzte Parlament sein, das nicht im Proporzverfahren gewählt wird. Deshalb gibt es auch keine Listen. Hier ein Überblick über die mir bekannten Kandidatinnen und Kandidaten. → Mehr…
Die Cloud wird als magischer Sammelbegriff für eigentlich alle «IT-(Dienst-)Leistungen, die aus der Steckdose kommen» verwendet. Entscheidungen zu treffen, alleine weil etwas unter einem magischen, evt. sogar gehypten, Sammelbegriff subsumiert werden kann, ist gefährlich. Im analogen, aber ganz besonders auch im digitalen Leben. Sehen wir uns das mal etwas genauer an. → Mehr…
Begriffe wie Virtualisierung, Container, Docker und Kubernetes tauchen rund um Cloud immer wieder auf. Hier eine ganz kurze Beschreibung. → Mehr…
Seit bald 20 Jahren werden die CPU-Kerne für Computer nicht mehr schneller. Trotzdem werden neue Prozessoren verkauft. Und der Trend geht in die Cloud. Wie das zusammenhängt. → Mehr…